MultiSmart Highspeed Motorsystem

NeuroSmart ist ein fortschrittliches Highspeed Motorsystem aus der Neuroline-Produktlinie von emd, das für alle neurochirurgischen Anwendungen entwickelt wurde und dessen Einsatzmöglichkeiten von der konventionellen Schädel- und Knochenchirurgie bis hin zu minimalinvasiven Operationen erweitert wurden.

Zusätzlich zum Hochgeschwindigkeitsmodus, der am häufigsten für die Schädel- und Knochenchirurgie verwendet wird, wurde die Multismart-Steuereinheit um die beiden zusätzliche Funktionen Endoskopische Wirbelsäule und Slim Handstücke erweitert.

Intelligente Verbesserungen wie z. B. die automatische Handstückerkennung und die Optimierung des Geschwindigkeitsbereichs der dedizierten Modi maximieren die Patientensicherheit und optimieren die Anwendererfahrung.

Die aktualisierte Steuereinheit ist mit dem NSS-120 HS-Motor kompatibel, der bereits eine hervorragende Leistung bietet.

  • Eine Bohrerlänge für alle Handstücke
  • Kraniotome mit integrierter Spülung erhältlich
  • Automatische Geschwindigkeitsanpassung

Endoskopische Handstücke

Für die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie wurden Einweg-Endobohrer wahlweise mit oder ohne Duraschutz entwickelt. Endobohrer sind spezielle kompakte Einweg-Komplettaufsätze, die mit verschiedenen Fräserformen in zwei Arbeitslängen erhältlich sind. Durch diese ökonomische Konstruktion werden Endobohrer direkt an den Motor angeschlossen, ohne dass ein zusätzliches Handstück am Motor erforderlich ist.

emd®-Endoskope und -Endobohrer für die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie sind für den Einsatz bei Stenosen, interlaminären und transforaminalen Zugängen konzipiert, wobei die Größen für die verschiedenen Eingriffe so konzipiert sind, dass Kosten für chirurgische Instrumente minimiert werden können.

Slim Handstücke

Verschiedene neurochirurgische Anwendungen bieten nur einen sehr kleinen Durchmesser für einen präzisen Zugang zum Operationsgebiet.

Die schlanken Aufsätze haben bestehen aus einem gebogenen Handstück mit deutlich geringerem Durchmesser. Der Chirurg kann den Bohrer im Handstück einfach und ohne Werkzeug auf die passende Länge oder Form ändern. Die Verbindung zwischen dem Bohrkopf und dem Handstück ist ein emd® Patent.

Schlanke Aufsätze werden hauptsächlich in der Hypophysen- und Wirbelsäulenchirurgie eingesetzt. Alle Hand- und Winkelstückkombinationen sind gut ausbalanciert, und bieten dadurch bei längeren Operationen einen großen Vorteil.

Standard Handstücke

Die One-Click-Technologie ermöglicht den Anschluss der Standardhandstücke durch einfaches Einrasten am Motor.

Sowohl das eingesetzte Werkzeug als auch das Handstück werden gleichzeitig mit einem Drehknopf arretiert. Für höchste Sicherheit ist der Start des Motors erst möglich, wenn der Drehknopf verriegelt ist.

Kraniotom Handstücke

Alle Handstücke sind aus rostfreiem Stahl gefertigt, um eine lange Produktlebensdauer zu gewährleisten. Durch das bewusst schlanke Design, die saubere Form und Oberfläche ist das Kraniotom-Handstück besonders leicht zu reinigen. Die ergonomische Pen-Grip-Lösung ermöglicht eine komfortable Anwendung und einen stabilen Griff während der Operation.

Die One-Click-Technologie ermöglicht den Anschluss der Kraniotom-Handstücke durch einfaches Einrasten am Motor.

Das Sortiment umfasst auch zusätzliche Modelle für spezielle Anwendungsbereiche wie z.B. einen speziellen Kopf für die Kraniotomie in der Nähe des Sinus oder den Duraguard mit verlängertem Kopf für die Laminotomie.

Kranialperforatoren

Die Sicherheit hat für uns oberste Priorität, daher sind die Einweg-Perforatoren mit drei Sicherheitssystemen ausgestattet. Durch den eingebauten Sicherheitsmechanismus kann derselbe Druck auch auf weichere Knochenstrukturen mit derselben Effizienz ausgeübt werden. Die emd® NeuroLine Kranialperforatoren wurden für maximale Leistung bei maximaler Patientensicherheit konzipiert und entwickelt.

Laden Sie hier unseren Highspeed Katalog herunter.

Kontakt

Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Anfahrt

Nördlinger Weg 3

65931 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 37006530

Email: info@neuro-competence.de

    Kontaktinformationen

    neuro-competence

    Medizintechnik Göhl GmbH

    Nördlinger Weg 3

    65931 Frankfurt am Main

    Tel.: +49 69 / 37 00 65 3 – 0

    Partner der neuro-competence

    © copyright neuro-competence 2024